AKTUELLES - RACING NEWS
Die KTWB wieder zu Gast im Schwabenländle - der zweite Lauf in Bopfingen
Am vergangenen Wochenende fand auf der Kartbahn in Bopfingen, der sogenannten Breitwangbahn, der zweite Lauf zur Kart-Trophy Weiss-Blau 2024 statt. Leider waren die Wetterprognosen für den Samstag und Sonntag sehr schlecht. Wie gesagt es waren Prognosen. Am Samstag war teilweise die Bahn schon mal überflutet, doch am Sonntag herrschten sehr gute Bedingungen. Nur zwei von zehn Rennen mussten im Regen durchgeführt werden. Und ich wiederhole mich immer wieder. Dieser schöne Sport findet nun mal im Freien statt. Deshalb kann ich auch nicht wirklich verstehen, warum so viele Teilnehmer schon bei der Ankündigung von „schlechtem“ Wetter erst gar nicht anreisen.
Die Voraussetzungen in Bopfingen waren und sind, wie gewohnt, sehr, sehr gut. Die Bahn, das Fahrerlager und das ganze „drumherum“ wie immer Top! Tolle Stimmung waren sicher auch ein Grund für eine schöne Veranstaltung.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Veranwortlichen der Bahn und seinen vielen Helfern, Belegschaft etc. - Alle sind jederzeit zur Stelle und immer freundlich, wenn man Hilfe benötigt.
Bambini-Klasse - Mini 60
Beginnen wir mit den „Jüngsten“, unseren „Bambinis“ - Klasse Mini 60. Sieben Fahrer*innen waren nach Bopfingen gekommen.
Schnellster im Qualifying war Semih Bektas mit knapp zwei Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Leon Sonderegger. Dritter wurde Johannes Garber vor Luca Tafelmeier und Leo Konrad. Den ersten Lauf dominierte Semih nach Belieben. Er ließ seiner Konkurrenz keine Chance. Zweiter wurde Leon Sonderegger vor Luca Tafelmeier, Matteo Echtle und Leo Konrad. Das zweite Rennen sah dann schon etwas anders aus. Diesmal konnten die Verfolger das Tempo von Semih schon besser mitgehen. Vor allem Luca Tafelmeier setzte Semih mächtig unter Druck. Auch Leon und Matteo waren im zweiten Lauf deutlich näher an der Spitze. Doch am Ende konnte Semih Bektas auch diesen Lauf, wenn auch sehr knapp, für sich entscheiden. Zweiter wurde Luca Tafelmeier vor Leon Sonderegger, Matteo Echtle, Leo Konradund Sebastian Thanner.
____________________
Juniorenklassen (C - OK-Junioren, E - IAME X30-Junioren und Klasse KZJ - KZ Junioren)
In den drei Juniorenklassen waren insgesamt 16 Fahrer*innen in Bopfingen am Start. Mit insgesamt 11 Piloten war die Klasse E - X30-Junioren am stärksten besetzt. Mit einer Zeit von 53,437 Sek., bei noch feuchten Bedingungen holte sich Noah Eichele die Poleposition. Zweiter im Qualifying wurde Lukas Heim. Platz drei ging an Jonas Rosenecker vor Lukas Finkbeiner, Diego Battaglia und Nikloa Trajkowski. Das erste Rennen fand dann im trockenen statt. Sieger wurde Lukas Heim vor der jungen Dame Joelina Denzel. Dritter wurde Jonas Rosenecker. Platz vier ging an Charlotte Tille vor dem Polesetter Noah Eichele. Im zweiten Rennen kam dann ganz plötzlich der große Regen. Alle Piloten wechselten dann noch in der Startaufstellung auf Regenreifen. Und um es vorwegzunehmen. Das Rennen war eine Werbung für den Kartsport. Alle Fahrer zeigten dem Publikum ein tolles Regenrennen. Am Ende gewann Lukas Heim vor Noah Eichele und Joelina Denzel.
Nun zur Klasse C - OK-Junioren. Lediglich zwei Fahrer kamen nach Bopfingen. Schnellster im Zeittraining und auch Sieger in beiden Läufen wurde Lukas Übleis vor Marcel Engel.
Nun zu den Junioren mit 6-Gang-Getriebe - der Klasse KZJ - KZ Junioren. Eric Friedrich war Schnellster im Zeittraining vor Nico Fragner und Eliah Knoll. Den ersten Lauf konnte dann auch Eric Friedrich für sich entscheiden. Auf Platz zwei landete Nico Fragner und Eliah Knoll. Das zweite Rennen entschied dann Nico Fragner vor Eric Friedrich für sich. Dritter wurde Eliah Knoll.
___________________
Seniorenklasse F - IAME X30
In der Klasse F - IAME X30-Senioren waren 16 Fahrer*innen nach Bopfingen gereist. Das Zeittraining konnte Elias Ostermayer mit einer Zeit von 50,171 Sek. für sich entscheiden. Zweiter wurde Erci Wess vor Emilio Tafelmeier, Dominik Grabinski und Julius Wagner. Seine gute Form im Qualifying setzte Elias auch im ersten Lauf gut um. Wenn auch knapp, gewann Elias Ostermayer das erste Rennen vor Tobias Fleischmann, Luca Scholz und Emilio Tafelmeier. Auch hier fand dann das zweite Rennen bei strömenden Regen statt. Elias konnt diesmal das Tempo an der Spitze nicht mehr mitgehen. Ein ganz anderer „alter“ Bekannter der KTWB drehte mächtig auf. Vom letzten Platz aus gestartet holte Paltz für Platz auf. Am Ende wurde er noch sehr guter Zweiter. In der letzten Runde konnte er sogar kurz in Führung gehen, diese holte sich dann aber in der Vorletzten Kurve der später Sieger Tobias Fleischmann wieder zurück. Dritter wurde Tobias Follert vor Elias Ostermayer, Eric Wess und Aliya Eichele.
___________________
Klasse GS - KZ2
So nun zu den „Königsklassen“ im Kartsport. Beginnen möchte ich mit der Klasse GS-KZ2. Auch in der Klasse darf man erwähnen, dass die Anzahl der Teilnehmer hier in Bopfingen recht enttäuschend war. Insgesamt waren es leider „nur“ acht Fahrer. So wenig waren es in der Geschichte der KTWB in dieser Klasse noch nie. Die „blöden“ Wetterprognosen waren sicher der Grund dafür. Seis drum, diese acht zweigten uns aber trotzdem zwei tolle Rennen. Schnellster im Zeittraining war mit einerZeit von 45,148 Sek Erich Huber. Sieben Zehntel dahinter folgte Sven Hayer vor Thomas Schreiber und Michael Bunke. Im trockenen war Erich Huber nicht zu stoppen. Relativ souverän gewann er den ersten Lauf vor Sven Hayer, Thomas Schreiber und Michael Bunke. Im zweiten Rennen auf nasser Fahrbahn sah das etwas anders aus. Sven Hayer seinerseits war bei diesen Bedingungen nicht zu schlagen. Mit großem Vorsprung gewann er diesen Lauf. Platz zwei ging an Erich Huber vor Thomas Schreibung, Fitim Mucoli und Michael Bunke.
___________________
Klasse G - KZ2
Nun zu den „jungen“ G-KZ2-Piloten. 15 Piloten kamen nach Bopfingen. Daniel Stell, holte sich mit einer Zeit von 44,359 Sek. die Poleposition. Zweiter wurde Louis Binder vor Luca und Andre Walter. Daniel Stell war es dann auch, der sowohl im Trockenen als auch auf nasser Fahrbahn der schnellste war. Beide Rennen konnte Daniel Stell für sich entscheiden. Im ersten Rennen ging der zweite Platz an Louis Binder vor Luca Walter, Marvin Langenbacher und Simon Beyer. Auf nasser Fahrbahn im zweiten Rennen kam dann Andre Walter besser zurecht. Hinter Daniel kam er auf den zweiten Platz vor Marvin Langenbacher, Luca Walter, Louis Binder und Daniel Sonnier.
Dies war der zweite Lauf zur Kart-Trophy Weiss-Blau 2024 in Bopfingen. Der Veranstalter möchte sich wie immer auf diesem Wege wieder bei allen Teilnehmern, Streckenposten, den fleißigen Helfern, den Anwesenden und beim Bahnbetreiber herzlich bedanken.
Am 20. Juli findet die dritte Veranstaltung dem „Nightrace“ in Wackersdorf statt. Alle weiteren Infos, News, Galerien, Ergebnisse hier bzw. unter www.ktwb.de.
Keep Racing
WEBKS - Jochen Schneck
Mittwoch, 5. Juni 2024
NEU --- KOSTENLOSER BILDERSERVICE --- NEU
Von nun stehen alle Bilder (hochauflösend) kostenlos allen Teilnehmern zur Verfügung. Direkter LINK zum Download aller Bilder. siehe GALERIEN