AKTUELLES - RACING NEWS
43 Getriebefahrer beim vierten Lauf zur KTWB in Ampfing
Herrlicher Sonnenschein und tolle Stimmung ließen die Herzen der Kartfahrer wieder höher schlagen. The summer is back. Am vergangenen Wochenende fand in Ampfing der vierte Lauf zur Kart-Trophy Weiss-Blau in Ampfing statt.
Trotz vieler Konkurrenzveranstaltungen am letzten Wochenende konnte die KTWB mit 43 Getriebefahrer mit Abstand das stärkste Starterfeld in dieser Klasse aufweisen.
Hochspannende Rennen fanden in insgesamt elf unterschiedlichen Klassen statt. Die knapp über 1000 Meter lange Strecke in Ampfing ist immer wieder eine Herausforderung für alle Fahrer und deshalb auch sehr beliebt. Neu in diesem Jahr war eine kleine Veränderung in der berühmten Schikane. Der Veranstalter hat sich kurzfristig entschlossen dort sogenannte Abweiser anzubringen. Damit ist ein "darüberfliegen" nun nicht mehr möglich. Einige Fahrer fanden es gut, das Kart wird nämlich erheblich geschont, andere wiederum mussten sich erst daran gewöhnen, dass die Schikane nun sauber umfahren werden muss. Seis drum, es ist für alle Fahrer gleich und somit auch kein Nachteil für den ein oder anderen.
Nun zu den einzelnen Rennen. In der Klasse RT - Raket Rookie-Trophy konnte diesmal Julian Avallone den Tagessieg nach Hause fahren. Zweiter wurde Fynn Kobler und auf dem dritten Platz landete der bis dato führende in der Meisterschaft Lukas De Giuli. In dieser Klasse gab es nun in vier Läufen vier unterschiedliche Tagessieger. Ein eindeutiger Beweis, dass diese "neugeschaffene" Klasse hochattraktiv und spannend ist. Auch der Veranstalter ist davon überzeugt, das man mit der Raket Rookie-Trophy den richtigen Schritt gewagt hat. Eine sehr attraktive und günstige Gelegenheit in den Einstieg im Kartsport.
Die Klasse M - Rotax Micro Max konnte Luis Laurin Speck für sich entscheiden. Sieger in der Klasse MM - Rotax Mini Max wurde Luca Knipfer.
Bei den Rotax Junioren gab es diesmal ein neuer Sieger gekürt. Adrian Emminger gewann diemal vor dem Führenden in der Meisterschaft Maximilan Lindner, der seinerseits beim Start schonmal zu früh aufs Gas geht. Diesen Umstand hat er es zu verdanken, dass er im zweiten Lauf eine 10-Sek-Zeitstrafe bekam. Dritter bei den Rotax Junioren wurde Marcel Bayer.
Die Klasse C - KF3 Junioren ging ganz klar mit zwei Laufsiegen an Philipp Regenpergr. Zweiter wurde David Wassermann vo Marcel Langoth.
Immer besser in Fahrt kommt Toni Bauer in der Klasse E, den IAME X30 Junioren. Obwohl Toni in der Meisterschaft schon etwas Rückstand zum bis dato Führenden hat, ist noch nichts entschieden. Schon im Zeittraining hat Toni Bauer bewiesen, dass er im Kampf um die Meisterschaft noch nicht aufgegeben hat. Und mit einem Sieg im ersten und einem zweiten Platz im zweiten Lauf wurde Toni Bauer Tagessieger in der Klasse E. Dahinter folgten Tobias Margutsch und Tobias Mähler.
In der Klasse F ging der Tagessieg an Florian Kuhmann vor Claudia Lerch. Bei den Rotax DD2'lern holte sich Sascha-Pio Haida, vor Marcel Steinert und dem Drittplatzierten Lion Burk, den Tagessieg.
Bei den Rotax Senioren gewann beide Läufe Christoph Abt, vor Christian Klauser (zweimal Zweiter) und Lorenz Kronberger (zweimal Dritter).
Nun zur "Königsklasse" im Kartsport, den Getriebefahrern - KZ2. Beginnen möchte ich hier mit den Gentlemännern (Ü30). Lokalmatador Helmut Beck hat sich gerade für dieses Wochenende viel vorgenommen. Stand doch der Besuch seiner kleinen Tochter an. Im Zeittraining stellte Helmut Beck mit einer Zeit von 43,264 Sek. sein Kart schonmal demonstrativ auf die Pole. Der erste Schritt war getan. Der Start war dann nicht perfekt aber mit seinem dritten Platz in den ersten Runden war noch alles drin. Mit zunehmender Renndauer kam es dann zum Zweikampf mit seinem Freund und "Garagennachbarn" Markus Staudhammer. Und gerade diese zwei Herren gerieten dann in der Wirtshauskurve ineinander und somit war jede Siegchance dahin. Gerade unter Freunden kann dies schon mal ohne weitere Konsequenzen geschehen. Kurz nach dem Rennen konnten beide schon wieder lachen. Wir sind hier ja nicht bei der rhythmischen Sportgymnastik unterwegs und um einen weiteren Berufszweig zu nennen: Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Dieser Vergleich trifft schon eher die Wahrheit. Wie gesagt beide verlierten bei dieser Aktion sehr viel Plätze und an einen Sieg war damit nicht mehr zu denken. Den Tagessieg holte sich souverän mit zwei Laufsiegen der Führende in der Meisterschaft Markus Häupler. Zweiter wurde Rupert Weirather vor Jürgen Kreindl.
In der Klasse G - KZ2 war der junge Österreicher Kevin Speigner zum erstenmal bei der Kart-Trophy Weiss-Blau am Start. Ein weiterer "Neuzugang" und ebenso aus dem Land der Berge Andreas Schrangl holte sich mit einer Zeit von 42,523 die Poleposition. Letztgenannter konnte dann auch im ersten Rennen den Sieg vor Kevin Speigner und dem Dritten Walter Eder nach Hause fahren. Vierter wurde Kevin Pieruszek. Kurz nach dem Start zum zweiten Lauf kam es dann zu einer Kollision zwischen Michael Mrosek und Walter Eder. Auch der Sieger vom ersten Lauf, Andreas Schrangl war darin verwickelt. Somit war der Weg frei für Kevin Speigner. Er stand zwar unter Druck vom Kevin Pieruszek, doch kam er mit diesem ganz gut zurecht und gewann völlig verdient den zweiten Lauf und gleichzeitig auch den Tagessieg. Nachdem Rennen wurden dann noch die Motoren beider Laufsieger kontrolliert. Doch beide waren, nach Prüfung des Technischen Kommissars Heribert Bachmaier in Ordnung.
Eine tolle Veranstaltung war somit zu Ende. Die vierte Veranstaltung der diesjährigen Kart-Trophy Weiss-Blau in Ampfing ist wieder Geschichte. Der Veranstalter möchte sich bei allen Teilnehmern, den fleißigen Helfern und allen Anwesenden bedanken.
Die Kart-Trophy Weiss-Blau legt nun im August eine Rennpause ein. Weiter geht es am 8. September auf der neu umgebauten Strecke in Bopfingen. Auch hier laden wir wieder alle Fahrer dazu herzlichst ein. Es handelt sich dabei um eine sehr attraktive Strecke. War diese vor dem Umbau, vor allen Dingen bei manchen Getriebefahrern, nicht allzu beliebt gehört sie nun zu den attraktiveren Strecken in Deutschland.
Keep Racing
WEBKS - Jochen Schneck
Dienstag, 9. Juli 2013
Die Klasse G - KZ2 kurz vor dem Start.