Ein internationales Starterfeld und viele namhafte Piloten waren am letzten Wochenende beim Saisonauftakt der Kart-Trophy Weiss-Blau in Wackersdorf zugange. Im Bild: Marcel Jeleniowski.

Obwohl der ganze Tag schon etwas stressig war ließ es sich Sonja Meier nicht nehmen am Ende des Tages Zeit für ein Lächeln zu finden. Auch Rennleiter Peter Meier war mit der ersten Veranstaltung sehr zufrieden.

Michelle Halder wurde Tagessiegerin in der Klasse MM.

Tom Kulik entschied die Klasse M für sich.

Nathalie Ackermann (126) hier vor Justin Barth (122).

Ausfall im ersten Rennen und grandiose Aufholjagd im zweiten Lauf: Oliver Braun.

Mit einem 3ten Platz in Lauf 1 und einem 4ten im zweiten Rennen erreichte er am Ende des Tages Platz 3 in der Klasse CE/KF3: Philipp Regensperger.

Rotax Juniorin Lena Plattner landete auf dem dritten Platz in der Tageswertung.

Mit der Pole-Position und zwei ersten Plätze wurde der 15jährige Moritz Kremer Tagessieger in der Klasse B.

Florian Wiesinger mit einer tollen Aufholjagd im zweiten Rennen der Rotax Junioren.

Die Redaktion und der Veranstalter wünscht Daniel Dragon (Klasse D/KF2) gute Besserung und freut sich auf ein Wiedersehen.

Julian Wagner (203) holte sich den dritten Platz in der Tageswertung der Klasse DD2.

Mehrere Fahrer waren in der Kollision, kurz nach dem Start verwickelt.

Sieger der Tageswertung der Klasse DD2 wurde Thomas Piert.

Jenny Wurster erreichte am Ende des Tages des 2ten Platz in der Gesamtwertung der Rotax Senioren.

Gewinner von in beiden Läufen und somit verdienter Tagessieger in der Klasse R wurde „Lokalmatador“ Tom Kuhn (401).

Die „Alten gehen mit gutem Beispiel voran ... so wie es sich eben gehört:

Während des Rennens gegeneinander ... vor und nach dem Rennen miteinander.


Rupert Weirather (li.) und „Lucky“ Gerhard Lindinger.

Jürgen Kreindl belegte mit seinen zwei dritten Plätzen am Ende Platz 3 in der Tageswertung.

Pole-Setter Markus Häupler hinterließ mit einer tollen Aufholjagd im 2ten Rennen seine Visitenkarte.

... um jeden Zentimeter wurde gekämpft ... Im Bild: Helmut Zellner (56) und Wolfgang Johrendt (76).

Lucky Lindinger (50) vor Rupert Weirather (72) und Jürgen Kreindl (71) genauso war die Platzierung dann auch in der Tageswertung.

Bis dato hatte Robert May noch kein Kartrennen gesehen, aber durch seine bekannt witzige Art zu kommentieren wurde auch dieser Start zu einem Erfolg. Von Profis für Profis....

...da hatte wohl jemand zuviel Luft im Reifen...

Der neue Strecken-

sprecher der KTWB: Robert May, bekannt durch RFL - dem Regional-Fernsehen in Landshut.

Jan Midrla erreichte im Finale der Klasse G-KZ2 den 2ten Platz im Finale und somit auch in der Tageswertung.

Für den Dänen Andreas Fasberg war es am Ende des Tages der 8te Platz im Finale.

Gewinner des BMW-Junior-Talent-Wettbewerbs 2010: Stefan Wackerbauer schied im Finale der Klasse G aus.

Der spätere Sieger Adam Janous (39) hier vor Roland Ecker (14), dem Gesamtdritten in Wackersdorf.

Dennis Widdmann (4) fuhr ein starkes Rennen im Finale der Klasse G.

Immer auf der Hut: die Streckenposten in Wackersdorf.

In dieser Reihenfolge wurde der Finallauf beendet: Adam Janous vor Jan Midrla und Roland Ecker.

Das Siegerfoto der Klasse G-KZ2. Übrigens gibt es beim nächsten Lauf wieder ein Siegerpodest. Professioneller Sport muss auch einen professionellen Abschluß haben.

Nicht vergessen! Bitte die Nennung für das Rennen in Cheb am 1. Mai 2011 frühzeitig abgeben.

Unsere Reifenpäpstin Sonja Meier wartet darauf. Das ganze Handling von Reifenorder bzw. die Bestellungen müssen für jede Veranstaltung auf‘s Neue erledigt werden.

See you in Cheb.